Autor: Sönke Köhn

    Entwickler von kTimeStamp

UPDATE: Version 3.24

kTimeStamp in der Version v3.24

  • Hinzugefügt: Einstellungsmöglichkeit, dass beim kopieren eines Zwischenspeicherelement kTimeStamp sich direkt minimiert
  • Hinzugefügt: StaticWebsites können nun mit Suchparametern geöffnet werden
  • Hinzugefügt: StaticWebsites können jetzt auch über das Benachrichtigungssymbol direkt geöffnet werden
  • Hinzugefügt: Es können die StaticWebsites jetzt direkt im externen Standardbrowser geöffnet werden
  • Hinzugefügt: Das öffnen von StaticWebsites ist nun direkt mit einem HotKey / ShortCut möglich
  • geändert: kleine Design Optimierungen
  • Korrigiert: Minor Bugfixes

UPDATE: Version 3.22

  • Hinzugefügt: Sobald man ein neues Farbtheme ausgewählt hat, wird kTimeStamp jetzt automatisch neu gestartet
  • Hinzugefügt: Weitere ToolTip-Informationen zum Einstellungsbereich
  • Hinzugefügt: Einstellungsmöglichkeit über die Verschlüsselung der Cloud-Funktion, da es mit 64Bit-Systemen leider noch Probleme gibt
  • Hinzugefügt: Fensterpositionen können nun auch direkt über das SystemIcon wiederhergestellt werden
  • Hinzugefügt: Spenden Button direkt unter “Info”
  • Korrigiert: kTimeStamp konnte unter Windows XP nicht mehr gestartet werden
  • Korrigiert: Das Setup liefert nun auch die erwarteten Schriftarten (Segoe etc.) aus
  • Korrigiert: Fehlermeldung beim öffnen von “Einstellungen => System & Wartung”
  • Korrigiert: Minor Bugfixes

UPDATE: Version 3.21

  • Hinzugefügt: Cloud-Funktion
  • Hinzugefügt: Notizen können nun in der Cloud direkt abgelegt werden
  • Hinzugefügt: Cloud Webinterface (cloud.k-edv.com)
  • Hinzugefügt: Datenbank kann nun schnell und einfach über “Wartung & Sonstiges” gesichert und wiederhergestellt werden
  • Geändert: Maske zur Textbausteinauswahl optimiert

UPDATE: Version 3.20

  • Hinzugefügt: Notizen können nun auch favorisiert werden. Die favorisierten Notizen werden immer an erster Stelle angezeigt
  • Hinzugefügt: Es können nun auch ShortCuts für RSS-Feeds, Notizen und Zwischenablage definiert werden
  • Hinzugefügt: Die Bereiche RSS-Feeds, Notizen und Zwischenablage können nun auch direkt über das Benachrichtigungssymbol unten bei der Uhr durchsucht werden
  • Korrigiert: minor Bugfixes

UPDATE: Version 3.19

  • Hinzugefügt: Einstellungsbereich für die Zwischenablage, lässt sich nun auch direkt über den Menüpunkt Zwischenablage öffnen.
  • Geändert: Das Benachrichtigungsfenster und das Hauptprogramm sind nun immer auf der ersten Fensterebene (TopMost)
  • Korrigiert: Der Einstellungsbereich für die Zwischenablage wurde unter Umständen nicht neu geladen
  • Korrigiert: Das Benachrichtigungsfenster hatte unter Umständen immer den Focus gesetzt